Technische Leiterin/Technischer Leiter Stadttheater
(100 %)

Sind Sie bereit, die Zukunft der Stadt Schaffhausen mitzugestalten?

Das Stadttheater Schaffhausen gehört zu den schönsten und erfolgreichsten Gastspieltheatern der Schweiz. Von September bis Juni werden Produktionen aller Theatersparten aus der Schweiz und dem Ausland präsentiert. Pro Saison finden im Stadttheater über 100 Anlässe statt, darunter verschiedene Hausvermietungen.

Eintrittstermin: 1. Januar 2024

Technische Leiterin/Technischer Leiter Stadttheater (100 %)

Stadt Schaffhausen
Kultur

In diesem spannenden Job

  • tragen Sie die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf aller Prozesse des Theaterbetriebs auf und hinter der Bühne (Technische Vorprüfung, Personal- und Einsatzplanung, Koordination Auf- und Abbauarbeiten, technische Einrichtung der Gastspiele, Betreuung der Ensembles und Künstler/Künstlerinnen und Durchführung von Vermietungsveranstaltungen).
  • führen Sie ein polyvalentes Technik-Team (ein fest angestellter Bühnenmeister, ein fest angestellter Beleuchtungsmeister sowie mehrere Freelancer/Freelancerinnen) und stellen eine effiziente Einsatz- und Personalplanung bei gleichzeitig bestmöglicher Qualität sicher.
  • stellen Sie durch vorausschauende Sanierungs- und Unterhaltsplanung sicher, dass das Stadttheater auch zukünftig hohen theatertechnischen Ansprüchen genügt.

Sie sind hier erfolgreich

  • wenn Sie eine abgeschlossene handwerkliche oder theatertechnische Ausbildung sowie eine Weiterbildung als Meister/Meisterin Veranstaltungstechnik oder Bühnen- oder Beleuchtungsmeister/Beleuchtungsmeisterin mitbringen.
  • wenn Sie mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung als Bühnenmeister/Bühnenmeisterin oder Beleuchtungsmeister/Beleuchtungsmeisterin in einem Theater haben.
  • falls Sie fundierte Kenntnisse sämtlicher bühnen-, beleuchtungs- und tontechnischer Aspekte und Anforderungen eines modernen Theaterbetriebs mitbringen.
  • wenn Sie Routine mit den gängigen MS-Office-Programmen haben. Die Kenntnis von theaterspezifischen Fachanwendungen (CAD, Vectorworks etc.) ist wünschenswert.
  • mit Ihrer Sozialkompetenz sowie Fähigkeit, verschiedene Ansprüche von unterschiedlichen Personenkreisen (Künstler/Künstlerinnen, Techniker/Technikerinnen, Mieter/Mieterinnen, Profis und Amateure/Amateurinnen) zum bestmöglichen Ergebnis zu vereinen.
  • wenn Sie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen. Grundkenntnisse in Französisch (Theatervokabular) sind wünschenswert.

Was andere an Schaffhausen lieben

Die Schönste der Welt
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bunt
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verstaubt
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es gibt noch viel mehr gute Gründe, die Stadt auch als Arbeitgeberin kennenzulernen.

So profitieren Sie

  • Unsere Stadt im Schuss halten ist Teamwork. Sie profitieren von den Erfahrungen unterschiedlichster Menschen mit spannenden Biografien. Alle, die unsere Stadt bewegen wollen, sind hier willkommen. 
  • Zuhause ist es doch am schönsten. Wir sind die l(i)ebenswerte Alternative zu Zürich und anderen Grossstädten. Sich für Schaffhausen einzusetzen, macht unglaublich viel Freude.
  • Mit Ihrem Anstellungspaket können Sie rundum zufrieden sein und das Beste: Wir planen langfristig mit Ihnen. Mehr Details? Gerne.

Fragen oder Anliegen? Sehr gerne! Wir freuen uns auf den Kontakt.

Loretta  Schwer

Bereich Alter und VBSH

Loretta Schwer

HR-Beraterin

+41 52 632 54 51

Für alle fachlichen Fragen:

Jens Lampater

Bereichsleiter Kultur

+41 52 632 52 86

Nicht das Passende?

Schau dir unsere freien Stellen an