Du arbeitest gerne im Team, bewahrst in hektischen Situationen einen kühlen Kopf und bist gerne kreativ? Hast einen ausgeprägten Geschmackssinn, welchen du nur zu gerne beim Kochen zur Anwendung bringst? Hygiene und Ordnung werden bei dir grossgeschrieben und du probierst gerne neue Lebensmittel? Am meisten freut es dich deine Gäste mit überraschenden Menüs zu verzaubern und ihnen so täglich reine Lebensqualität zu servieren? Dann bist du als Köchin / Koch EFZ im Alterszentrum Kirchhofplatz das nötige Salz in der Suppe!
Die bestmögliche Betreuung und das optimale Wohnerlebnis unserer 130 Bewohnenden ist unser tägliches Ziel. Unser Team von 150 Mitarbeitenden verschiedenster Berufsbilder und Nationalitäten setzen ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und ihre Sozialkompetenz ein um ein angenehmes Wohnerlebnis zu gewährleisten - und das rund um die Uhr. Weiter führen wir die Koordinationsstelle Alter als offizielle Auskunfts- und Anlaufstelle der Stadt Schaffhausen für alle Fragen rund ums Thema Alter.
Eintrittstermin: 1. August 2024
Für den Lehrbeginn Sommer 2024 offerieren wir dir eine abwechslungsreiche und spannende Lehrstelle zur:
Lernende/Lernender Köchin/Koch EFZ (100 %)
Lernende Schaffhausen
Diverses
Alterszentrum Kirchhofplatz
Hast Du Lust auf…
kreatives Arbeiten und hast Freude an der Zubereitung von Speisen
Neues zu lernen und von unserem vielfältigem Branchenwissen zu profitieren
selbständiges Arbeiten sowie auf eine enge Zusammenarbeit im Team
Wenn Dich dieses Berufsfeld interessiert, dann bist Du bei uns, Alterszentrum Kirchhofplatz, genau richtig!
Bringst Du Folgendes mit?
abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Menschen
psychische und physische Belastbarkeit
Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Was andere an Schaffhausen lieben
Geheimtipp
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Es gibt noch viel mehr gute Gründe, die Stadt auch als Arbeitgeberin kennenzulernen.
Starte Deine berufliche Zukunft bei uns! Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf mit Foto
alle vorhandenen Zeugniskopien ab der Oberstufe
Schnupperlehrbeurteilungen (falls vorhanden)
Stellwerk-Test (falls gemacht werden konnte)
Bei Fragen zu der Lehrstelle und der Ausbildung im Alterszentrum Kirchhofplatz steht Dir Hansruedi Brunold, Küchenchef, über die Telefonnummer 052 632 37 05 oder per E-Mail hansruedi.brunold@stsh.ch gerne zur Verfügung.
Für Fragen rund um die Bewerbung wende dich bitte an Rahel Gugerli, Abteilungsleiterin HR Kompetenzzentrum, +41 52 632 52 38.
Allgemeine Informationen zur Ausbildung als Köchin/Koch EFZ findest du auf der Internetseite www.biz-sh.ch, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung.
Fragen oder Anliegen? Sehr gerne! Wir freuen uns auf den Kontakt.