Lernende/Lernender Forstwartin/Forstwart EFZ
(100 %)

Bei der Stadt Schaffhausen schliessen jährlich rund 35 junge Erwachsene Ihre Lehre erfolgreich ab! Durch ein optimales Angebot an Ausbildungsplätzen, der guten Betreuung während der Lehrzeit und der Nachwuchsförderung aus den eigenen Reihen, stärken wir die Attraktivität der Stadt Schaffhausen.

Einen grünen Daumen? Den haben wir und setzten ihn für die Pflege und den Unterhalt der Grünflächen der Stadt Schaffhausen ein. Den Passanten bieten wir einen prachtvollen Blumenschmuck, den Energiebündeln gepflegte Sportflächen und die Erholungssuchenden finden in den Wäldern und Parks Ausgleich. Die Blumen produzieren wir in unserem Gärtnereibetrieb selbst, verkaufen diese und setzen sie in den vier Friedhöfen zur Grabbepflanzung ein. Wir verpachten Jagdreviere, landwirtschaftliche Flächen und Familiengärten. An den städtischen Reblagen produzieren wir feine Weine.

Eintrittstermin: 1. August 2024

Für den Lehrbeginn Sommer 2024 offerieren wir dir eine abwechslungsreiche und spannende Lehrstelle zur:

Lernende/Lernender Forstwartin/Forstwart EFZ (100 %)

Lernende Schaffhausen
Natur/Forst/Gärtnerei
Forstrevier Ost

Hast du Lust auf...

  • Ein dynamisches, offenes und kollegiales Team
  • Vertrauen zur Förderung von Selbstständigkeit
  • Erlernen von Waldbaulichen Abläufen von A-Z
  • Ein «Büro» mit Aussicht und Freiluft
  • Verschiedenste Weiterbildungs-Möglichkeiten vom Baumkletterkurs über Arbeiten im steilen Gelände, bis hin zur höheren Fachbildung: Deine Entfaltungsmöglichkeiten werden von uns jederzeit unterstützt.

Bringst du Folgendes mit?

  • Abschluss der obligatorischen Grundschulzeit
  • Wetterunabhängige Freude an der Arbeit im Freien
  • Gute Beobachtungsgabe und Interesse für Abläufe der Natur (The Circle of Life)
  • Verantwortungsbewusstsein und ein gutes Urteilsvermögen = Risikobewusstsein
  • Du bist fit und kräftig, um den Witterungen Stand zu halten
  • Technisches Verständnis für die Arbeit mit Maschinen und Geräten

Was andere an Schaffhausen lieben

Die Schönste der Welt
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klein und Gross
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Topverdiener
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es gibt noch viel mehr gute Gründe, die Stadt auch als Arbeitgeberin kennenzulernen.

Wir freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf mit Foto
  • Alle Zeugniskopien ab der Oberstufe
  • Schnupperlehrbeurteilungen (falls vorhanden)
  • Stellwerk-Test und Multicheck Gesundheit und Soziales (obligatorisch)

Allgemeine Informationen zur Ausbildung als Forstwart/in EFZ findest du auf der Internetseite vom http://www.biz-sh.ch BIZ Schaffhausen, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung.

Für fachliche Auskünfte steht Dir Urs von Burg (Revierförster Schaffhausen Ost), unter der Telefonnummer +41 79 608 97 32 gerne zur Verfügung.

Für Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich bitte an Michelle Stehrenberger, Fachspezialistin Berufsbildung & Personal, +41 52 632 54 50.

Für Fragen rund um die Bewerbung wende dich bitte an Rahel Gugerli, Abteilungsleiterin HR Kompetenzzentrum, +41 52 632 52 38.

Bist du interessiert, Teil der Stadt Schaffhausen zu werden? Wir freuen uns auf deine Bewerbung online über unser elektronisches Bewerbungsportal. 


Fragen oder Anliegen? Sehr gerne! Wir freuen uns auf den Kontakt.

Rahel Gugerli

Abteilungsleiterin HR Kompetenzzentrum

+41 52 632 52 38

Für alle fachlichen Fragen:

Nico Schwager

Abteilungsleiter Wald

+41 52 632 56 56

Nicht das Passende?

Schau dir unsere freien Stellen an